Um gut beraten zu können, habe ich eine Ausbilung zum Gestalt-Therapeuten. Ab Herbst 2022 mache ich noch eine Weiterbildung zum Musik-Therapeuten.

Meine Homepage als Musiker finden Sie hier.

Meinen Lebensunterhalt verdiene ich als Software-Entwickler.

Außerdem fechte ich, spiele Fantasy-Rollenspiel und engagiere mich bei den Laien-Dominikanern.

Lebenslauf und Ausbildungen

2021 Basisseminar Validation® für den Umgang mit desorientierten, alten Menschen

2013 – 2017 Ausbildung zum Gestalt-Therapeuten am Symbolon-Institut für Gestalt-Therapie

2012 – 2013 Kurs „Seelsorgliche Begleitung“ am Institut für Pastorale Bildung

2002 – 2017 Pilgern in Etappen auf dem Jakobsweg

1998 – 2001 Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker

1990 – 1996 Studium der Physik

1971 geboren

Laiendominikaner

2012 habe ich mich als Laie dem Dominikaner-Orden angeschlossen. Das Ziel des Ordens ist die Verkündigung der Botschaft von Jesus Christus. Wie passt das mit einer beratenden oder therapeutischen Tätigkeit zusammen? Geht es um den Klienten oder um kirchliche Verkündigung?

Es geht um Sie als Klienten. Nur wenn Sie es ausdrücklich wollen, sprechen wir über Ihre Fragen über Gott. Sonst bekommen Sie von mir eine in religiösen Fragen neutrale Beratung.

Und doch hat es mehr miteinander zu tun. Eine Laiendominikanerin empfahl mir den Kurs „Seelsorgliche Begleitung“, an dessen Ende für mich feststand, dass ich mehr in dieser Richtung machen will und mich für die Ausbildung zum Gestalt-Therapeuten anmeldete.

Und: Dominikus gründete seinen Orden vor 800 Jahren „zum Heil der Seelen“, nachdem er mit Menschen in Kontakt gekommen war, die sich für die wahren Christen hielten und dabei die diesseitige Welt mit allem ablehnten.

Und: „Veritas“ (Wahrheit) ist ein Motto des Ordens, und auch in der Gestalt-Therapie geht es, ich finde sehr radikal, um die Wahrheit: Was fühlen Sie gerade – ohne Begründung, Rechtfertigung oder Erklärung.